Zweiter Sieg für Norwegen - USA wieder Spitzenreiter
![Tschechiens Zatovic jubelt über das 2:0 gegen Österreich. Tschechiens Zatovic jubelt über das 2:0 gegen Österreich.](/photos/20150508-cze-aut-900-nieleck.jpg)
|
Tschechiens Zatovic jubelt über das 2:0 gegen Österreich. Foto: Peggy Nieleck.
|
Nach dem WM-Auftaktsieg gegen die Schweiz hat Österreich am Freitagnachmittag gegen Gastgeber Tschechien in Prag auch die dritte Partie in Folge verloren. In Ostrava gelang Norwegen der zweite Sieg im Turnierverlauf gegen die weiter sieglosen Slowenen. Die USA hat in Gruppe B die Tabellenführung wieder von Weißrussland übernommen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Klarer Sieg für Russland - Schweden gewinnt Torfestival
Kanada und die USA haben zum WM-Auftakt klare Siege eingefahren. Während sich die Kanadier erwartungsgemäß gegen Lettland mit 6:1 durchsetzten, war der deutliche 5:1-Sieg der USA gegen Finnland eher überraschend. Rekordweltmeister Russland ist mit einem 6:2-Sieg gegen Norwegen ins Turnier gestartet. Schweden hat sich in einem Torfestival gegen Tschechien nach Penaltyschießen mit 6:5 durchgesetzt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kantersiege für Finnland und die USA
Gastgeber Russland hat den ersten Auftritt der Herren gegen Slowenien mit 5:2 für sich entschieden. Mit einem Doppelschlag sorgten Alexander Ovechkin (2.) und Evgeni Malkin (4.) für eine frühe 2:0-Führung der Sbornaja, Ziga Jeglic konnte in der 22. Minute zunächst verkürzen. Nachdem 3:1 durch Ilya Kovalchuk in der 38. Minute war Ziga Jeglic knapp eine Minute später mit dem erneuten Anschlusstor zur Stelle. Valeri Nichushkin in der 44. und Anton Belov in der 48. Minute legten im Schlussdrittel zum verdienten 5:2-Endstand nach.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
+++ DEB hadert wieder mit Referee +++ Schweizer Jubel ++
Wichtige und kuriose Kurz-Meldungen rund um die diesjährige Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland fassen wir für Sie auch in diesem Jahr wieder in unseren täglichen WM-Splittern zusammen. Hier die Splitter vom Sonntag.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Österreich und Slowenien bleiben sieglos
Nach zwei Spielen sind die Auswahlen Österreichs und Sloweniens noch punktlos. Österreich unterlag nach der Auftaktniederlage gegen die USA gegen Frankreich mit 1:3, Slowenien musste sich nach dem 1:3 gegen Norwegen nun Weißrussland mit 3:4 geschlagen geben. Die Schweiz konnte sich nach dem Sieg gegen Schweden nun auch gegen Kanada durchsetzen, die USA holten mit 4:1 gegen Lettland ebenfalls den zweiten Sieg im Turnier, wie auch Norwegen, das Dänemark mit 3:2-Toren schlug..
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kanada Gruppensieger - Tschechien verdrängt Norwegen
Am letzten Vorrundenspieltag hat die Slowakei das "Endspiel" um die Viertelfinalqualifikation gegen Frankreich gewonnen und sich den achten Platz für die K.O.-Runde gesichert. Den Gruppensieg in Helsinki sicherte sich Kanada durch einen 5:1-Erfolg gegen Weißrussland vor den USA, die die Schweiz mit 5:2 schlugen. Trotz eines 6:2-Sieges gegen Dänemark beendete Norwegen die Vorrunde auf Rang vier und konnte Tschechien nicht mehr von Rang drei verdrängen. Schweden gewann zum Abschluss gegen Lettland mit 4:0-Toren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|